|
LIEBE
FREUNDE UND MITSTREITER,
vom
05. - 07.06.2020 findet unser 15. Internationales Freundestreffen
statt. Und dieses findet nunmehr schon zum 10. Mal wieder
im Naturfreundehaus am Üdersee statt.
Um dies wieder zu einem schönen und für alle Teilnehmer
unvergessenem Wochenende werden zu lassen, bedarf es umfangreicher
Vorbereitungen.
Der Vorstand und die Mitglieder des Freundeskreises der
Jugendhochschule "Wilhelm Pieck" e.V. sowie Mitglieder
des Org.Teams trafen sich am vergangenen Wochenende am Üdersee.
Wir konnten uns schon im Vorfeld über Neuzugänge
freuen, denn die Vorbereitungen vereinfachen sich, wenn
man sie auf viele Schultern verteilen kann.
Wir diskutierten sehr intensiv über Ablauf und inhaltliche
Punkte unseres 15. Treffens. Beim letzten Treffen wurden
von vielen Teilnehmern die ausgelegten Fragebögen ausgefüllt.
Diese wurden ausgewertet und Tipps und Hinweise in die Vorbereitung
einbezogen. Jeder von uns wird nun seine "Hausaufgaben"
machen und es gilt jetzt Kostenvoranschläge einzuholen,
Termine zu bestätigen, Absprachen zu treffen u.v.m.
Wir werden euch über den Stand der Vorbereitungen weiterhin
informieren und zu gegebener Zeit den Ablauf des Freundestreffens
veröffentlichen. Also bleibt schön neugierig und
versäumt es nicht, das erste Juniwochenende 2020 in
eurer Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Wir freuen
uns wieder auf jeden einzelnen von euch.
Im Rahmen unseres Wochenendseminars trafen sich die Vorstände
des Vereins Arbeitskreis Geschichte der Jugendhochschule
"Wilhelm Pieck" und des Freundeskreises der Jugendhochschule
"Wilhelm Pieck"e.V zu einen Gespräch.
Liebe Freunde, jeder von euch hat die Möglichkeit mit
einer Spende unsere Arbeit und somit auch das Fortbestehen
der Treffen zu unterstützen, anbei die Kontoverbindung:
Freundeskreis der Jugendhochschule "W. Pieck"
e.V.
IBAN: DE93870961240197046996
BIC: GENODEF1MIW
Volksbank Mittweida
Verwendungszweck: Spende
Wir freuen uns schon jetzt auf das Vorunsliegende. Vereinsmitglieder
und Freunde des Organisationsteam Freundeskreis der Jugendhochschule
"W. Pieck" e.V.
|